Gugelhupf – Die Spielleute des Hochmittelalters

Gugelhupf – Die Spielleute des Hochmittelalters

Mittelalterliche Musik

„Kaiserfest“, Fritzlar 2018

„Kaiserfest“, Fritzlar 2018

Gugelhupf spielt für Sie weltliche und höfische Tänze und mittelalterliche Lieder aus Frankreich, Italien, Spanien, England und Deutschland. Mit eigenen, unverwechselbaren Arrangements, Gesang in Originalsprachen und einem umfangreichen Instrumentarium lädt Sie Gugelhupf zu einer musikalischen Zeitreise ins 12te bis 15te Jahrhundert ein.

Mehr von uns:

Flyer

YouTube

Facebook

Gugelhupf spielt auf

Konzert „650 Jahre Hilmes“ in der Kiliankirche

Konzert „650 Jahre Hilmes“ in der Kiliankirche

Gugelhupf spielt auf Mittelaltermärkten, zu Ortsjubiläen, konzertant in Kirchen und Sälen und zur musikalischen Untermalung Ihres Festes in mittelalterlichem Ambiente. Gugelhupf verfügt zudem über ein representatives Lager.

Besetzung der Gugelhupf Spielleute

Kajetan Kunert

Kajetan Kunert

Jahrgang 1996
Schalmei, Flöten, Chalumeau, Gesang
Werdegang: erster Flötenunterricht mit 5 und Klavier mit 9 Jahren, Oboe mit 11 Jahren und Gesangsunterricht seit 2013, Lehramtsstudium Musik seit 2015

Leopold Kunert

Leopold Kunert

Jahrgang 1998
Davul, Darbucca, Flöten, Cello, Gesang
Werdegang: Schlagzeugunterricht mit 5 Jahren, Flötenunterricht mit 7 Jahren, Cellounterricht mit 16 Jahren, Studium Museologie seit 2017

Christine Sturm-Kunert

Christine Sturm-Kunert

Jahrgang 1968
Flöten, Chalumeau, Rauschpfeife, Drehleier, Gesang
Werdegang: Studium Kirchenmusik in Dresden, Leiterin einer kleinen privaten Musikschule für musikalische Früherziehung, Blockflöte und Klavier in Hilmes/Schenklengsfeld

Jan van Treek

Jan van Treek

Jahrgang 1988
Drehleier, Cister, Gitarrenlaute
Werdegang: 2006 – 2013 Gitarrist in der Folk Metal Band „Hamarsmark“, 2013 – 2014 Gitarrist in der Rockband „Nope“, seit 2018 bei „Spielleute Gugelhupf“

Tourdaten

Tourdaten 2019

> weiter
Referenzen

Referenzen

> weiter
Kontakt

Kontakt

> weiter
Der Lupfer – Historische Feldschmiede

Der Lupfer

> weiter